Vibration specialist
ESM – Ihr Spezialist für Schwingungstechnik. Wir bieten Standard- und Individuallösungen zur Isolation, Dämpfung und Reduktion von Schwingungen. Die Leidenschaft für Technik und Innovationen veranlasst uns zu stetigen Weiterentwicklungen unserer Produkte und Dienstleistungen – und das in verschiedenen Branchen. Als Markt- und Innovationsführer in der Windbranche haben wir bereits weit über 100.000 Windkraftanlagen mit Gummi-Metall-Verbindungen im direkten Kraftfluss ausgestattet. Sprechen Sie uns an.

Philosophie
»Unsere Stärke ist es, schnell innovative Produkte zu entwickeln, die unserem Kunden sowohl technisch als auch
kaufmännisch einen Vorteil bieten.«

»Als zuverlässiger Lieferant bieten wir qualitativ hochwertige und kosteneffiziente Lösungen rundum die Schwingungstechnik – und das weltweit.«
Julian Saur, Geschäftsführer
Qualität und Zertifizierung
Qualität, absolute Termintreue und Sicherheit sind Kernelemente unserer Unternehmenskultur. Um dies zu unterstreichen ist unser Unternehmen in verschiedenen Bereichen zertifiziert.
Von der Entwicklung bis zur Auslieferung unserer Bauteile achten wir auf eine hohe Qualität. Dabei greifen wir auf unseren zuverlässigen und langjährigen Lieferantenstamm zu. Durch die fertigungsbegleitende Überwachung aller relevanter Eigenschaften sorgen wir für eine prozesssichere Produktion. Im gesamten Unternehmen fördern wir mit Hilfe unseres Qualitätsmanagementsystems DIN ISO 9001:2015 einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess.
Gemäß unserem Umweltmanagementsystem DIN EN ISO 14001:2015 streben wir eine Minimierung der Risiken und Umweltbelastungen schon bei der Auswahl und Verwendung von Verfahren, Anlagen und Maschinen unter Berücksichtigung der besten verfügbaren Technik an. Dazu gehört auch, dass alle unsere Produkte REACH konform sind.
Unsere Mitarbeiter sind unser wertvollstes Gut und unser Erfolgskapital. Durch unser Arbeits- und Gesundheitsmanagement BS OHSAS 18001:2007 erkennen wir frühzeitig Gefährdungen, schätzen wir Risiken richtig ein und legen daraus folgende Lenkungsmaßnahmen fest. Mit den dadurch festgelegten präventiven Schulungen und Investitionen steigern wir die Sicherheit unserer Mitarbeiter und vermeiden Arbeitsunfälle bzw. arbeitsbedingte Erkrankungen.
Als zugelassener Wirtschaftsbeteiligter (AEO) sind wir besonders zuverlässig und vertrauenswürdig und können dafür besondere Vergünstigungen im Rahmen der Zollabfertigung in Anspruch nehmen.




Umwelt
Der Schutz von Umwelt und Klima war der Grundstein für unsere Firmengründung und ist seitdem wichtiger Bestandteil unserer Firmenphilosophie.
Bereits heute decken wir den firmeneigenen Energiebedarf inklusive der benötigten Energie zur Herstellung unserer Zukaufteile zu 100 % über den Betrieb eigener Photovoltaik- und Windkraftanlagen. Weiterhin sind unsere neuen Firmengebäude nach Passivhausstandard erbaut und ein wachsender Anteil unserer Fahrzeugflotte fährt teil- bzw. vollelektrisch.
Wir streben eine Minimierung der Risiken und Umweltbelastungen schon bei der Auswahl und Verwendung von Werkstoffen, Verfahren und Maschinen an – unter Berücksichtigung der besten verfügbaren Technik.
Die Einführung eines transparenten Umweltmanagementsystems DIN EN ISO 14001:2015 unterstützt uns diesen Bereich stetig zu verbessern.

Historie
Was aus Begeisterung beginnt, wächst zu einem weltweit agierenden und führendem Familienunternehmen.
Firmengründer und Geschäftsführer Franz Mitsch, gelernter Werkzeugmacher und Diplom Ingenieur, ist seit 1980 in der Schwingungstechnik in verschiedenen Positionen tätig. 1993 startet er als Energieberater in die Selbstständigkeit und fördert die erneuerbaren Energien. 1992 realisiert er in Pionierarbeit sein erstes Windkraftanlagenprojekt und erkennt beim Betrieb der eigenen Windkraftanlagen Schwingungsprobleme. Die Lösung ist die Eigenentwicklung von Gummi-Metallteilen.
1996 wird dafür die ESM Energie- und Schwingungstechnik Mitsch GmbH gegründet. Von Beginn an ist es Teil der Philosophie, qualitativ hochwertige, wartungsarme Produkte zu bauen, die für die gesamte Betriebsdauer der Anlage ausgelegt sind – in der Branche ein Novum.
Was in der eigenen Garage in Heppenheim an der Bergstraße beginnt, wird mit dem ersten eigenen Firmengebäude 2001 in Rimbach-Mitlechtern fortgeführt. Mit stetigem Wachstum und zunehmender Internationalisierung wird 2008 ein Repräsentanzbüro in China gegründet. 2012 kommt Julian Saur zu ESM und wird 2016 kaufmännischer Geschäftsführer. Im selben Jahr wird der Unternehmenssitz nach Heppenheim an der Bergstraße verlagert und 2017 die erste Auslandsgesellschaft ESM Vibration Technology (Tianjin) Co., Ltd. in China gegründet.
ESM hat in den mehr als 20 Jahren durch stetige Innovationen das Produktportfolio kontinuierlich erweitert und vertreibt seine Eigenentwicklungen weltweit in verschiedene Branchen.